Katharina Trost verstärkt Mittelstrecklerinnen
Die LG Stadtwerke München freut sich nach Dreispringer Paul Walschburger über einen weiteren hochkarätigen Neuzugang. 800-Meter-Läuferin Katharina Trost wechselt von der LG Festina Rupertiwinkel in die schnelle Trainingsgruppe von Daniel Stoll und Andreas Knauer.
Kamghe Gaba beendet Karriere
400-Meter-Läufer Kamghe Gaba, hat via Facebook sein Karriereende bekanntgegeben.
Christina Hering in Staatskanzlei ausgezeichnet
Ministerpräsident Horst Seehofer hat am Montag in der Staatskanzlei in München die bayerischen Teilnehmer an den Olympischen und Paralympischen Spielen von Rio de Janeiro (Brasilien) empfangen und ausgezeichnet. Darunter im Dirndl und mit Trainer Daniel Stoll auch 800-Meter-Läuferin Christina Hering
Vier PSV Leichtathleten im E-Kader 2016/2017
Bei der Talentiade für die Jahrgänge 2003 am vergangenen Samstag in der Werner von Linde Halle, konnten sich insgesamt 4 Jungs des PSV für den oberbayerischen E-Kader qualifizieren.
Neben Simon Schöndorfer und Sebastian Kottmann die bereits qualifiziert waren, konnten sich nun auch Samuel Vollath und Nolan Kouvinen durch hervorragende Testergebnisse qualifizieren. Letzt genannter viel besonders bei den Sprungergebnissen 13,05m Fünfersprung und 63cm Jump & Reach auf.
Herzlichen Glückwunsch
Oberbayerische Meisterschaft U14 Einzeldisziplinen
Am Sonntag den 2.10. sind noch einmal Oberbayerische Meistertitel vergeben worden
Ergebnisse unserer Sportler:
Weitsprung
1.Platz Samuel Vollath Weitsprung M13 5.14m
2.Platz Simon Schöndorfer Weitsprung M13 5,09m
Hochsprung
2.Platz Nolan Koivunen M13 1.54m
3.Platz Sebastian Kottmann M13 1.51m
Diskuswurf
5.Platz Luis Kindermann M13 31,88m
Herbstsportfest zum Saisonende
Drei persönliche Bestleistungen im Hochsprung und eine Norm für Bayerische Meisterschaften im Dreisprung erreichten die U18 Sportler zum Saisonausklang.
Außerdem wurde noch ein bisschen gesprintet und 3 Km Bahngehen betrieben.
Hochsprung U18 männlich Victor Griesch 1.76m Lukas Moser 1.68m und Karim Bartsch 1.68m
Dreisprung U18 männlich Karim Bartsch 11,28m
Bericht diehalbemeile
Doppelgold für Mareen und ein 31 Jahre alter Rekord geht an die LG Minga.
Für unser Kücken Mareen war das vergangene Wochenende die Krönung ihrer letzten U20-Saison. Über 800m konnte sie im Finale sogar noch einige Körner schonen um in 2:07,96 min als Erste über die Ziellinie zu laufen, um weniger als drei Stunden später als Startläuferin der 3x800m Staffel der Damen das Staffelholz als Führende an Christine Gess zu überreichen. Dass es ihr hier gelang deutlich schneller als bei ihrem Einzeltitel zu sein unterstreicht ihre gute Form, die sie am kommenden Freitag in Neustadt an der Waldnaab zu einer persönlichen Bestzeit ausnutzen möchte.
Ganbate!
Vom 30.07. bis 05.08.2016 folgten 8 Sportlerinnen und Sportler der LG Stadtwerke, Anna Buck, Annalena Kienle, Caja Hahnefeld, Christoph Gleich, Sebastian Kottmann, Simon Schönfeld, Karim Bartsch und Lukas Moser sowie deren Trainer Marcus Buck und Markus Morbitzer einer Einladung der Münchner Partnerstadt Sapporo.
Neben den Münchnern kamen auch chinesische und russische SportlerInnen. Nach 17-stündiger Anreise war mit der Ankunft in einem grandiosen Hotel die erste Hürde genommen und das Abenteuer konnte beginnen.
Ergebnisse - Bericht - Bericht SWM - Bilder
Genau 44 Jahre nach den Olympischen Spielen auf der nördlichsten der vier japanischen Hauptinseln Hokkaido reisen wieder deutsche Sportler in das Land der aufgehenden Sonne. Diesmal gilt es, sich international mit Sportlerinnen und Sportlern aus China, Russland und den USA zu messen.
Für acht Münchner Schülerinnen und Schüler, allesamt Leichtathleten der LG Stadtwerke, geht dieser Traum in Erfüllung: am 30. Juli werden sie zusammen mit zwei Trainern und zwei Betreuerinnen als Gesandte der Stadt München gemeinsam aufbrechen, um der Einladung von Münchens Partnerstadt Sapporo zu folgen. Neben dem kulturellen Austausch und der Wahrnehmung von repräsentativen Terminen wie dem Bürgermeisterempfang steht vor allem die sportliche Begegnung der verschiedenen Nationen im Mittelpunkt des Treffens. Ziel unserer Delegation aus München wird es sein, die Stadt München und die LG Stadtwerke bestens zu repräsentieren.
Bis zum Abflug wird daher fleißig geübt, mit Stäbchen zu essen, und sich die wichtigsten japanischen Redewendungen einzuprägen – vom sportlichen Training ganz abgesehen (sind doch die Hürden höher, die Strecken länger und die Kugeln schwerer…). Am 5. August heißt es dann leider wieder „Sayonara, Nihon“ – oder vielleicht doch auf ein Wiedersehen 2020 in Tokyo?
Foto: privat (zeigt die gesamte "Japan-Gruppe")
Mareen Kalis von der LG Stadtwerke München hat sich im 800-Meter-Endlauf der U20-Weltmeisterschaft im polnischen Bydgoszcz teuer verkauft und mit einer Zeit von 2:06,32 Minuten Rang acht belegt.
Bayerische Meisterschaften in Erding
Bei den Bayerischen Meisterschaften der U18 in Erding konnten zum Saisonhöhepunkt auf Landesebene sehr gute Leistungen erbracht werden.
Insgesamt konnten sich dieses mal 8 Sportler in diversen Disziplinen qualifizieren. Höhepunkt war die Silbermedaille von Lukas Moser im Dreisprung, der seine persönliche Bestleistung in diesen Wettkampf noch einmal um fast 40 cm auf jetzt 12,76 m steigern konnte.
Eine weitere Top Platzierung erreichte er im 110m Hürden Sprint als Sechster. Auch die neu formierte 4x100m Staffel der U18 ( Griesch, Moser, Altmann, Lohmaier) konnte eine Saisonbestleistung aufstellen und wurde mit 46,34sec ebenfalls als Sechster belohnt.
Karina Morbitzer kam dieses Mal besser in Ihren Diskus Wettkampf zurecht und erreichte problemlos das Finale der besten Acht wo am Ende 27,60m den Siebten Platz bedeuteten.
Am zweiten Tag konnte Simon Szoldatits im Stabhochsprung den 5.Platz belegen.
Manfred Busch wird 75 Jahre
Am Samstag, 9. Juli, feiert Manfred Busch seinen 75. Geburtstag. Am Montag steht er schon wieder im PSV Sportpark, um seiner Trainingsgruppe die Grundlagen und Feinheiten der Leichtathletik beizubringen. Ein Trainer aus Leidenschaft.
Gute Ergebnisse unserer U14 und U12 bei den offenen Münchner Meisterschaften am 09.07.16. im Dantestadion.
Titelgewinne für Simon Schöndorfer M13 im 60m Hürden Sprint und Celina Heller W10 im 3-Kampf. Silber für Tobias Marsch M10 im 3-Kampf und Simon Schöndorfer im Hochsprung. Zudem Bronze für Teresa Saleh 800m und Luis Kindermann im Diskuswurf. Herzlichen Glückwunsch!
Den Meistertitel sicherten sich die Münchnerin im 800-Meter-Lauf der Frauen, in dem im Finale gleich drei LG-Vertreterinnen und als viertes Mitglied der Trainingsgruppe von Coach Daniel Stoll auch Fabienne Kohlmann vertreten waren. Kohlmann und Christina Hering legten von Beginn an ein flottes Tempo vor und waren nach 600 Metern der Konkurrenz enteilt. Es mussten die letzten 100 Meter entscheiden. Hier war die 1,85-Meter große Sportwissenschaftsstudentin Hering dann deutlich schneller und gewann in 2:02,19 Minuten vor Kohlmann (2:03,15,). Im Vorjahr in Nürnberg war die Reihenfolge noch umgekehrt. „Heute zählt für mich der Titel. Ich bin stolz, dass ich das geschafft habe“, sagte eine überglückliche Hering. Mareen Kalis auf Gesamtrang fünf (2:05,52 Minuten) und Christine Gess als Siebte (2:06,59 Minuten) vervollständigten die mannschaftliche Dominanz der Stoll-Truppe.
Einige Qualifikationen für die Landesmeisterschaften im Nachwuchsbereich
Eine Woche vor Meldeschluss zu den Bayerischen Meisterschaften schafften einige Sportler beim Leichtathletik Abend im Dantestadion doch noch die geforderte Qualifikation-Norm.
Simon Szoldatits U18 im Diskuswurf 36,33m (A-Norm) Lukas Moser 200m Sprint 23,76sec. (A-Norm) und Ilka Sprackties U20 im Speerwurf 32,98m (B-Norm),
Denkbar knapp scheiterten unsere beiden Läufer Ferdinand Altmann im 800m Lauf in 2:11,25 min. und Fabian Zwerger im 3000m Lauf in 10:19,17 min. an der geforderten Norm
Erfolgreiche Teilnahme unserer jüngsten Leichtathleten an den offenen Münchner Mehrkampf-Meisterschaft im Münchner Dantestadion
U14
Simon M13 3.Platz Block S/S
Nolan M13 3.Platz Block Lauf
Luis M13 3.Platz Block Wurf
Mathias M12 3.Platz Block Wurf
U12
Magdalena W10 1.Platz 3.-Kampf
Celina W10 1.Platz 4.-Kampf
U18 holt 5 Medaillen bei den oberbayerischen Meisterschaften in Freising.
1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze
Lukas Moser wird obb. Meister im Dreisprung 12,11m. Zweiter im Weitsprung 5,93m .
Fabian Zwerger wird Dritter im 3000m Lauf 10: 49 min.
Karina Morbitzer wird Zweite im Diskuswurf 26,36m und Dritte im Dreisprung 9,65m.
Ergebnisse - Bericht - Bilder
Mareen Kalis für U20-WM nominiert
800 Meter Läuferin Mareen Kalis gehört zu jenen 14 Athelen aus dem Mittel- und Langstreckenbereich, die der DLV in der ersten Nominierungsrunde für die U20-Weltmeisterschaft im polnischen Bydgoszcz (19. - 24. Juli) nominiert hat.
Südbayerische Mehrkampf Meisterschaft
Großes Mehrkampf Wochenende in Erding für sieben gestartete U18 Sportler.
U18 Mannschaft männlich ( Moser, Bartsch, Griesch, Szoldatits, Lohmaier ) wird Südbayerischer Meister im Fünfkampf.
Ergebnisse - Bericht - Bilder
Ludwig Jall Sportfest 2016
Neben den Top Leistungen der Läufergruppe, starteten auch ein paar Nachwuchssportler U18 bei den diesjährigen Pfingstmeeting.
Hier galt es vor allem noch die fehlenden Qualifikation für die Landesmeisterschaften und Süddeutschen MS zu erreichen.
Dies gelang im Dreisprung Lukas Moser mit 12,37m und Karina Morbitzer mit 9,63m.
Ergebnisse - Bericht- Bericht SWM - Bericht BLV - Bericht SZ
Kitzingen 5.Mai 2016
Die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft "Bayern-Cup" ist einer der prestigeträchtigsten Wettkämpfe des Jahres. Das wollten sich unsere Jungs U18 nach eigenen Wunsch nicht entgehen lassen.
Jeweils ein Athlet einer Mannschaft musste den Weitsprung, den Speerwurf, den 100m-Lauf, die 400m, die 1500m den Diskuswurf, den Hochsprung, den Kugelstoß, die 110 m Hürden sowie die Staffel bestreiten, wobei jeder Athlet höchstens in drei Disziplinen antreten konnte.
Nachdem die Sportler alle der Altersklasse U18 angehören aber nur die U20 Ausgeschrieben war, bedeutete das in den Würfen zusäztliches Gewicht und beim Hürdenlauf zusätzliche Höhen und Abstände.
Die Jungs konnten letztendlich den 8.Platz mit soliden Leistungen erreichen.
Ergebnisse - Bericht- Bericht BLV - Bilder Video - Bilder sportmomente
8. Tag
Heute wurde nicht mehr trainiert!
Nur noch gegessen und geputzt.
Am Samstag den 19.03. geht´s los!
27 Leichtathleten Jahrgang 1999 -2004, und 3 Betreuer fahren wieder ins Trainingslager. Nach Wunsch der meisten Sportler wurde wieder das BLSV-Sportcamp in Inzell ausgewählt.
Neben den Trainingsgruppen der U14/U16 Sportler fährt auch die Leistungsgruppe der U18/U16 Sportler dieses Mal mit. Wir bedanken uns bei den LG Stadtwerken München die uns dabei finanziell bezuschusst hat.
In einen Tagebuch werden wir täglich aus Inzell berichten
Lindesportfest 2016
Zum Abschluss der Hallen Session nahmen noch einmal einige Sportler am diesjährigen Lindesportfest teil.
Mit über 40 Punkten konnte der PSV maßgebend am Gewinn des Werner von Linde Cup U16-U20 der LG SWM beitragen.
Ergebnisse U18
2. Platz Lukas Moser Weitsprung (6,08m)
2. Platz Bartsch, Moser, Altmann, Lohmaier, 4x200m PB
3.Platz Lukas Moser 60mH (8,98sec.) PB
4.Platz Karim Bartsch 60mH (9,44sec.)
5.Platz Lohmaier, Jonas 60mH (9,57sec.) PB
6.Platz Griesch Victor Hochsprung (1,69m) PB
6.Platz Griesch Victor 60m (7,67sec) PB
6.Platz Moser Lukas Hochsprung (1,65m)
6.Platz Karina Morbitzer Kugel (10,35m) PB
8.Platz Karim Bartsch 60m (7,73sec.)
8.Platz Szoldatits Simon Kugel (11,49m) PB
Deutsche Hallenmeisterschaft 2016: Hering gewinnt Gold
Christina Hering holt den Titel in 2:02,49 und unterbietet im Alleingang die
WM-Norm. Gess mit SB 7.
Beim Aufbau des Versorgungszeltes und Abstecken der Laufstrecke am Vortag schien die Sonne strahlend vom Himmel. Doch leider sollte dies nicht so bleiben. In der Nacht zog der vorhergesagt Sturm mit Regen auf und verschob das Zelt um einige Meter von seinem ursprünglichen Platz. Zum Glück hatten wir beim Aufbau die Biertische an den Zeltstangen festgebunden, so dass das Zelt sich nur bewegt hat, aber nicht wegflog oder umfiel. Dennoch war die Strecke natürlich aufgeweicht durch den nächtlichen Regen und somit eine Crossstrecke im wahrsten Sinne des Wortes.
Bayerische Hallenmeisterschaften der M/F und U18 in Fürth
Erfolgreiches Wochenende für die PSV Sportler bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und U18 in Fürth. Neben den Erfolgen der Trainingsgruppe um Daniel Stoll Bericht SWM und BLV. Hatten sich auch fünf U18 Sportler für die Meisterschaften qualifiziert.
Krönung war die überraschende Silbermedaille von Lukas Moser im Weitsprung. Lukas lag vor den letzten Versuch noch auf Rang 7. bevor er als letzter Springer der Konkurrenz einen 6,24m Satz setzen konnte. Tags zuvor holte er eine Bronzemedaille im Dreisprung, mit noch stark verkürzten Anlauf konnte er in seinen zweiten Wettkampf 11,84m verbuchen. Karim Bartsch konnte seine 60m Hürden Bestzeit auf 9,30sec verbessern, verfehlte allerdings als 9. den Endlauf um wenige hundertstel. Beim Hochsprung konnte Karina Morbitzer nach überstandener Krankheit 1,43m überspringen was Platz 11. bedeutete. Die 4x200m Staffel wurde leider disqualifiziert.
Ergebnisse - Bericht - Bericht SWM - Bericht BLV - Bericht BLV U18
Munich Indoors 2016 U18
Einige Bestleistungen unserer Sportlert bei den Hallenmeeting in der Lindehalle
Bericht zum Munich Indoor der U14/U16
Der erste Wettkampf des Jahres 2016 begann für die Trainerin sehr entspannend. Lediglich 3 Leichtathleten (Simon, Alexander und Sophia) des PSV beteiligten sich am Munich Indoor in diversen Einzeldisziplinen. Simon begann mit den 60m Hürden in einer sehr ordentlichen Zeit von 10,25 sec und schrammte hier um 2 Hundertstel am Podestplatz vorbei. Beim Weitsprung kamen ganz ordentliche 4,59m heraus und im Hochsprung ging es über 1,35m. So direkt aus dem Training heraus und mit relativ wenig Training aufgrund Leistenproblemen kann er durchaus zufrieden sein, auch wenn dieses mal keine Medaille dabei herauskam.
Südbayerische Hallenmeisterschaften U18
Seit September 2015 deutet sich beim PSV eine starke Sprint/Sprung und Mehrkampfgruppe in der männlichen U18 Altersklasse an. Insgesamt Acht Sportler die Ihre Stärken in unterschiedlichen Disziplinen haben werden nun auf das Wettkampfjahr 2016 vorbereitet.
Der erste Wettkampf 2016 war traditionell die Südbayerische Hallenmeisterschaften (Oberbayern, Niederbayern, Schwaben) Hier konnten die Jungs 1x Silber und 3x Bronze erringen.
Lukas Moser 6,12m im Weitsprung 3.Platz >Video<
Karim, Jonas, Victor und Lukas beim 60m Hürden Sprint >Video<
Ergebnisse - Bericht - Bilder Videos